Rechtsstellung:
Der Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Freising - Süd ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Aufgaben:
- Gemeinsame Wasserversorgung zu errichten, zu betreiben und zu unterhalten
- Die Anlagen zu erweitern
- Vorhandene Ortsnetze zu übernehmen
- Dienstleistungen (z. B. Abrechnung, Tech. Betriebsführung)
- Versorgung der Endverbraucher mit Trinkwasser und Brauchwasser
Verbandsorgane:
- Verbandsversammlung
- Verbandsvorsitzender
- Technischer Geschäftsleiter
- Kaufmännischer Geschäftsleiter
Technische Tätigkeiten:
- Wasserproben ca. 90 Stück pro Jahr
- Wartung der Maschinen und Anlagen
- Rohrnetzspülung (ca. 400 Stück/Jahr)
- Rohrbrüche (ca. 70 Stück/Jahr)
- Rohrleitungsbau
- Zählerablesedienst nach Bedarf
- Reparaturen jeglicher Art
- Pflege der Bauwerke und Grundstücke
Verwaltungstätigkeit:
- Beitragswesen
- Verbrauchsabrechnung
- Technische Planwerkerstellung (CAD/GIS/GPS)
- Arbeitsvorbereitung und Auftragsabwicklung
- Allgemeine Verwaltung und Personalwesen
- EDV